Anmelden

Login to your account

Username *
Password *
Remember Me

devil_dtsa_2010Am vergangen Samstag dem  29. Mai, war Prüfungszeit. In Barbing bei Regensburg trafen sich rund 20 Line Dance Gruppen aus ganz Bayern um das Deutsche Tanzsportabzeigen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen. Veranstalter war der Bootscooters e.V. Country Western Tanzsport Regensburg.

PhoenixLetzten Samstag richtete der RRC Boogie Garching e.V. in Trostberg die Süddeutschen Meisterschaften der Formationen aus. Der TSC Dingolfing war mit drei Formationen am Start. „Phönix“, die mit Abstand jüngste Freedance-Jugend-Formation belegte dabei den 19. Platz. Eine gute Leistung, wenn man bedenkt, dass es für sie das erste große Turnier mit Formationen aus allen Teilen der Bundesrepublik war. Die schon etwas erfahreneren Tänzerinnen der „Rocking Pussycats“ schlugen sich ebenfalls wacker und konnten sogar einige der Formationen schlagen, die letzte Saison an der Deutschen Meisterschaft teilnahmen. Sie erreichten die Zwischenrunde und damit einen sehr guten 12. Platz. Auch die Freedance Formation „Rocking Sunshine“ waren am Start. Die acht jungen Damen bestritten mit der Süddeutschen Meisterschaft erst ihr zweites Turnier mit Startbuch. Trotz verletzungsbedingtem Umbau konnten sie sich knapp unter den Top Ten platzieren. Sie erreichten den 10. Platz.

Rocking_SunshineIn Pfarrkirchen holten die Tänzer des Tanzsportclubs Rot-Weiß-Casino Dingolfing einen Niederbayerischen Meister und zwei Vizemeister.

Die Rock´n´Roll-Saison läuteten am Samstag, den 27. März, die Funny Rollers aus Neumarkt in der Oberpfalz mit den Nordbayerischen Meisterschaften ein. Dort war der TSC mit zwei Freedance-Jugend-Formationen und zwei Einzelpaaren am Start. Zum ersten Mal auf einem richtigen Turnier war „Phönix“ dabei, die jüngste Formation (7-10 Jahre alt). Sie präsentierten sich überraschend gut auf der Tanzfläche und erreichten einen guten 11. Platz. Natürlich war auch die inzwischen schon erfahrene Formation „Rocking Pussycats“ wieder am Start. Sie schrammten knapp am Finale vorbei und erreichten den 8. Platz.

alle4 Alljährlich zeichnet die Stadt Dingolfing die besten sportlichen Leistungen aus.  Auch heuer war die Stadthalle wieder gefüllt mit erfolgreichen Sportlern des Jahres 2009 – und mit hochrangigen Vertretern der Stadt Dingolfing und Sportinstitutionen. So waren neben dem Dingolfinger Bürgermeister Josef Pellkofer auch die 2. Bürgermeisterin Christina Jodlbauer sowie der 3. Bürgermeister Franz Bubendorfer anwesend, ebenso wie der BLSV Bezirksvorsitzende Udo Egleder und BLSV-Bezirksgeschäftsführer Wolfgang Köcher. Die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltung erfolgte durch die Rockband der Musikschule Dingolfing. In diesem Jahr waren es ganze 194 Ehrungen die vom Bürgermeister Josef Pellkofer vorgenommen wurden. Doch vor der ersten Medaille hielt er eine bewegende Rede, welch großes Aushängeschild die erfolgreichen Sportler für die Stadt Dingolfing sind und wie wichtig die Rolle des Sports in der Freizeit ist. Ist es doch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, welche nicht nur die  Gesundheit fördert, so der Bürgermeister in seiner Ansprache, sondern sie ist auch für viele, vor allem für Jugendliche, ein Ausgleich zu PC-Spielen, in welchen sie sich oft stundenlang verlieren und die nicht immer einen positiven Einfluß haben. 
„Es ist eine Freude zu sehen, wie erfolgreich die vielen Dingolfinger Vereine sich dem Sport widmen.„, so Herr Pellkofer weiter in seiner Rede. Auch der TSC Dingolfing hatte die Ehre, 2 sehr erfolgreiche Turnierpaare zur Sportlerehrung anmelden zu können. Begleitet wurden sie von ihren beiden Trainern Julia Kreuzpointner und Heribert Poznanski. Auch der stellv. Jugendwart Kai Drechsel nahm als Vertreter des TSC-Präsidiums an der Veranstaltung teil.